Meine Entscheidung

Nachdem Sie nun viele Informationen gelesen oder gehört haben, können Sie hier die verschiedenen Vor- und Nachteile in Ruhe überdenken. Welche würde Ihnen spontan am ehesten zusagen? Welche würde Ihnen gar nicht passen? Schauen Sie auch gerne noch einmal zurück auf die verschiedenen Seiten der Entscheidungshilfe, wenn Sie einzelne Informationen erneut nachlesen möchten.

Was ist Ihnen besonders wichtig?

Hier können Sie sammeln, was für Sie besonders wichtig ist. Klicken Sie dafür auf die blauen Pfeile der Aussagen, die auf Sie zutreffen. Ergänzen Sie gerne eigene Aussagen. Anschließend können Sie eine Reihenfolge festlegen, sodass die wichtigeren Aussagen oben stehen und die weniger wichtigen unten.

Meine persönliche Prioritätenliste

    • Ich will kein Versuchskaninchen sein.

    • Ich finde es spannend, mal so eine Studie zu erleben.

    • Hauptsache, ich habe sonst keinen Aufwand in meinem Alltag.

    • Von einer Krankheit, die mir nie Probleme macht, will ich gar nichts wissen.

    • Zweimal nach Kiel fahren, ist für mich aufwendig. Lohnt sich das für mich?

    • Ich finde es beruhigend, nach meiner Erkrankung richtig durchgecheckt zu werden.

    • Wenn möglichst viele daran teilnehmen sollen, dann will ich mich nicht querstellen.

    Wie weit bin ich mit meinen Gedanken gekommen?

    Hier können Sie einschätzen, wie weit Sie mit Ihrer Behandlungsentscheidung sind. Markieren Sie den Stand Ihrer Entscheidung, indem Sie den roten Punkt mit der Maus verschieben.

    %
    0%
    Ich bin noch unentschieden
    100%
    Ich habe für mich eine Entscheidung getroffen

    Wie gut passen die verschiedenen Möglichkeiten?

    Hier können Sie die einzelnen Behandlungsmöglichkeiten abwägen. Markieren Sie mit dem roten Punkt, wie gut die verschiedenen Behandlungen zu Ihnen passen. Sie können sich auch Notizen zu den Behandlungen machen und zum Beispiel Fragen an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt aufschreiben.

    Passt nicht zu mirPasst zu mir

    Sind Sie bereit, mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt zu sprechen?

    Wir hoffen, dass Sie jetzt gut informiert Ihre Überlegungen mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt besprechen können. SHARE TO CARE wünscht Ihnen alles Gute!

    Ergebnisse ausdrucken / PDF herunterladen