Die Möglichkeiten

In Deutschland sind verschiedene Impfstoffe zugelassen, die Sie vor COVID-19 schützen sollen – der Erkankung durch das Coronavirus. Durch die Impfung ist die Immunabwehr vorbereitet und kann zügig reagieren, wenn das Coronavirus in den Körper kommen sollte. Die Abwehrstoffe stehen dann schnell gegen die Coronaviren bereit.

Die Corona-Impfstoffe lassen sich einteilen in:

  • mRNA-Impfstoff: mRNA sind kleine Moleküle, die in unseren Körperzellen Informationen weiterleiten. Für den Corona-Impfstoff haben Forscher im Labor eine bestimmte mRNA entwickelt. Diese bringt die Bauanleitung für ein Corona-typisches Oberflächenmerkmal, das sogenannte Spike-Protein, in die Zellen. Nach der Impfung bauen die Körperzellen die mRNA in kurzer Zeit von alleine wieder ab.
  • Vektor-Impfstoff: Er nutzt die „Hüllen“ harmloser Viren, um die Bauanleitung für das Corona-Oberflächenmerkmal in die Zellen zu bringen. Diese sogenannten Vektorviren können keine Erkrankungen auslösen, sie dienen nur zum Transport der Bauanleitung. Die Immunabwehr baut sie nach kurzer Zeit wieder ab. Anhand des Corona-Oberflächenmerkmals kann das Immunsystem lernen, wie es das Coronavirus erkennen und abwehren kann.
  • Protein-Impfstoff: Er enthält ein künstlich nachgebautes Corona-Oberflächenmerkmal, das Spike-Protein. Dieses aktiviert unser Immunsystem, wodurch Antikörper und Abwehrzellen gegen das Virus gebildet werden.
  • Ganzvirus-Impfstoff: Er enthält ganze inaktivierte Viren, die unser Immunsystem aktivieren und trainieren.

Mehr wissen? Hier klicken.

Die mRNA- und die Vektor-Impfstoffe enthalten „Baupläne“ für bestimmte Merkmale (Spike-Proteine) auf der Oberfläche der Coronaviren. Durch die Impfung gelangen die Baupläne in die Körperzellen. Die Körperzellen bauen daraufhin die Oberflächenmerkmale nach. Die Immunabwehr erkennt und reagiert auf diese Oberflächenmerkmale. Es kommt zu einer Immunreaktion: Der Körper bildet Abwehrstoffe (Antikörper und T-Zellen) gegen die Merkmale. Die Baupläne selbst gehen nach kurzer Zeit in den Zellen kaputt. Es werden keine neuen Oberflächenmerkmale gebaut. Die Immunabwehr „erinnert“ sich aber daran, wenn sie in Kontakt mit Coronaviren kommt.

BioNTech/Pfizer (Comirnaty®) und Moderna (Spikevax®) sind mRNA-Impfstoffe. Beide gibt es inzwischen in angepasster Form gegen die Omikron-Variante des Coronavirus.
AstraZeneca (Vaxzevria®) und Johnson & Johnson (JCOVDEN®) sind Vektor-Impfstoffe. Der Impfstoff von Novavax (Nuvaxovid®) ist ein Protein-Impfstoff.
Der Impfstoff von Valneva Austria (Valneva®) ist ein Ganzvirus-Impfstoff.

Keiner dieser Impfstoffe ist ein Lebendimpfstoff.